So sieht’s heute bei Ihnen aus:
Meistens haben die Mitarbeiter verinnerlicht,
dass sie Gefühle nicht im Arbeitsalltag
zeigen sollten.
Das ist besonders schwierig, wenn es um Wandel, Abschiede, Trennungen, Krisen geht. Es gibt die schleichende Missstimmung… aber auch den Schock! Fassungslosigkeit, Trauer am Arbeitsplatz, Ängste erfassen Jeden im Betrieb. Lähmung macht sich breit….
Es passiert ständig:
Eine Abteilung wird aufgelöst, ein Standort verlagert, eine Firma liquidiert. Eine Produktlinie wird eingestellt. Eine Dienstleistung wird nicht mehr gebraucht. Ein Projekt endet vorzeitig. Vorstand, Geschäftsführung sind abgelöst. Jemand ist von heute auf morgen nicht mehr da. Jemand verstirbt. Ein Mitarbeiter hat einen Verlust in seinem privaten Umfeld erlitten.
All dies kann Trauerreaktionen hervorrufen, die es zu verarbeiten gilt. In der Praxis geschieht meistens wenig oder nichts. Die Mitarbeiter werden mit ihren Gefühlen allein gelassen, müssen sehen, wie sie zurechtkommen.

