So sieht’s heute bei Ihnen aus:
„Die Stimmung ist nicht gut?!“
Kein Chef gibt gerne zu, dass die Stimmung nicht gut ist, sei es im engsten Kreis um ihn, im Team oder in den Mannschaften. Wenn Sie Verantwortung tragen, müssen Sie sich selbst oft motivieren angesichts all der Schwierigkeiten, mit denen Sie zu tun haben. Als Führungskraft haben Sie gelernt, das mehr oder weniger gut zu machen, den eigenen Spirit hochzuhalten. Sie erwarten auch von den Mitarbeitern, dass sie engagiert sind, dass sie gute Laune ausstrahlen, dass sie sich am Riemen reißen.
„Uns selbst hilft ja auch niemand?!“
Doch Ihre Leute reagieren nicht so, wie Sie es wollen. Die Stimmung ist oft miserabel. Manche geben es zu, andere zögern dabei. Ihnen ist klar, dass eine schlechte Stimmung der Mannschaft sich schlecht auf die Ergebnisse auswirkt. Wer nicht gut drauf ist, wer Zeit mit unfruchtbaren Diskussionen und mit Streitereien vergeudet, erreicht weniger. Reibungsverluste, Blockaden, Widerstände sind das tägliche Brot jeder Führungskraft.

